Umzug

Hey,

wollte zwar gestern noch den Post zum Umzug schreiben, aber nach dem Essen musst ich leider doch irgendwie zu organisatorischen Dingen (Adresse im Meldeamt anmelden) weiter, so dass ich erst jetzt dazu komme.

Erstmal begann es mit einem etwas stressigen morgen. Denn die Checkout Deadline des Hotels war genau 11 Uhr und ich war erst so um kurz vor 10 aufgestanden, so dass am Ende es doch ziemlich knapp war. :D Anschließend musste ich mir dann ein Taxi suchen, da ich die ca 2 km mit meinen Koffer doch nicht laufen wollte.

Nach einer kurzen Taxifahrt war ich dann endlich an dem Studentenwohnheim angekommen, das sich wie herausstellen sollte, neben dem Gelände der medizinischen Fakultät der Todai befindet. Ist aber ganz praktisch, denn dort befindet sich eine Kantine, die in der Woche von 11:00-20:00 geöffnet hat, so dass man dort auch zu Abend ganz vernünftig und preiswert essen kann.

Am Studentenwohnheim wurde ich dann auch schon als ich zum Büro laufen wollte von einer Chinesin begrüßt. Sie stellte sich mir als Guide für die neuen Einziehenden vor und fragte mich erstmal, ob ich Englisch oder Japanisch vorziehe. Hab dann erstmal Englisch gewählt, wobei später als sie mir mein Zimmer und das ganze Wohnheim zeigte noch sehr oft die Sprache gewechselt wurde. ^^ Weil ich hatte das Gefühl, dass sie besser Japanisch als Englisch konnte, während ich besser Englisch als Japanisch konnte. Bevor aber mir mein Zimmer gezeigt wurde, musste ich erstmal alle meine ausgefüllten Bögen abgeben mit persönlichen Daten und allen möglichen Regeln an die ich mich in Zukunft halten werde… Und noch 4 Stockwerke meinen Koffer nach oben tragen. Es gibt hier leider keinen Aufzug… Glücklicherweise musste ich nur den 30 Kg Koffer hochtragen, während die Chinesin für mich meinen Trolly hochgetragen hat. (War aber auch nicht so leicht, weil ich hatte da alle meine Bücher drin ^^)

Dann war ich endlich in meinen Zimmer und nach einer kurzen Einführung durfte ich es endlich mein nennen. Hier ein paar Bilder von meinem Zimmer, nach dem ich meine Koffer reingestellt habe:

Zimmer von dem Eingang aus
Zimmer von dem Eingang aus
Mini-Bad :)
Mini-Bad :)
Zimmer vom Balkon aus
Zimmer vom Balkon aus

Ist an sich sehr geräumig und ganz angenehm. Nur die Kochnische ist nicht so ganz optimal. Denn sie hat leider nur eine ganz kleine Kochplatte… :( D.h. wenn ich mal selbst Abendessen koche, was ich eigentlich mal gerne wieder machen will, kann es leider nicht so ganz kulinarisch werden, da ich sonst a) alles auf einer Kochplatte hintereinander machen muss, was doch etwas zeitaufwendiger wird und b) einfach diese Kochplatte auch nicht so wirklich groß ist, so dass man jetzt auch nicht die größten Sachen darin machen kann. Naja aber gut da die Miete aber nur 60-70 Euro ist plus Nebenkosten, kann ich mich da nicht zu sehr beschwerden. Muss halt nur sehen wie ich dann zu Abend kochen kann, weil immer auswärts essen finde ich auch nicht so das Wahre.

Aktuell sieht nun das Zimmer etwas chaotischer aus :D Aber das liegt daran, dass ich einfach so viel Papierkram von den jeweiligen Ämtern und Sekretäriaten und etc. erhalten habe, das nun etwas rumfliegt… Naja so bald ich meine Schränke dann noch mal gesäubert habe und meine Sachen aus dem Koffer eingeladen habe, sollte es dann wieder in Ordnung sein. Leider kam ich dazu noch nicht ganz, da ich die Tage doch mehr Sachen noch erledigen musste.

So musste ich dann auch gleich weiter meine neue Adresse in dem Rathaus melden, so dass ich dann auch einen richtige gültige Resident Card habe. Davor hatte ich zwar eine aber ohne irgendeine Adresse. Denn a) diese brauche ich für die Uni und b) diese brauche ich, damit ich dann auch ordentlich Verträge wie Handy und Bank abschließen kann. War am Anfang doch etwas besorgt, ob ich auch Behördengänge mit meinem Japanisch hinbekomme, aber am Ende waren die Leute ganz nett. im Anschluss gab es dann auch gleich einen Antrag für die japanische gesetzliche Krankenkasse, in die ich dann auch gleich eingetreten bin. Ist ganz praktisch, weil die übernimmt einfach von sich aus 70% der Kosten und ich hab nur Monatsbeiträge von ca. 7 Euro. Lustigerweise hab ich dann auch gleich einen Antrag für die Rentenkasse erhalten, in die ich theoretisch als Student kostenlos eintreten kann. Die Frage ist halt nur, was mache ich mit der Rente, wenn ich dann wieder in Deutschland bin. :D Dem entsprechend hab ich dann doch erstmal dankend abgelehnt.

Anschließend war ich dann noch kurz im Zōjō-ji, einem Tempel, der sich ganz in der Nähe des Rathaus und des Tokyo-Tower befunden hat.  Ein paar Bilder davon.

IMG_20141002_171745 IMG_20141002_172026 IMG_20141002_171952

So da es hier aber auch schon wieder spät ist. Begebe ich mich mal ins Bett. Ich werde dann morgen versuchen mehr zu berichten.

PS: Hier noch das Bild zur Essensauslage, wobei da schon Nachmittag war, so gegen 4 Uhr, dass manche Sachen schon ausverkauft waren.

IMG_20141003_161520

Ein Gedanke zu „Umzug“

  1. Klein aber fein, sieht aus als könnte man sich wohlfühlen.
    Scheinbar tust du das auch schon, das Chaos ist ja bereits eingekehrt :-D.
    Kannst du dir nicht irgendwie noch 2 Elektro-Herdplatte besorgen, damit du ein bisschen was gescheites kochen kannst?

Hinterlasse einen Kommentar zu Ben Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>