Erster Tag an der Uni

Hi,

gestern war ich zum ersten Mal richtig an der Uni um mich mit meinem Tutor zu treffen. Dieser soll mich bei den ganzen organisatorischen Sachen, wie Abholen der ganzen Universitätsunterlagen, Ausfüllen von Fomularen, Anmelden des Wohnortes, Eröffnung eines Bankkontos usw. unterstützen.

Haben uns dazu um 10:00 im Labor unserer Arbeitsgruppe (Lab, ich weiß nicht wieso die ihre Arbeitsgruppen Lab nennen) getroffen, da er auch aus der gleichen Arbeitsgruppe kommt. Und man mag es nicht glauben ich war am Ende so pünktlich, da dass ich a) noch 15 min Zeit hatte und b) über pünktlich in den Raum ging und mein Tutor noch gar nicht anwesend war. :D Hab dann erst mal noch einen kleinen Moment gewartet bis er da war. Die Begrüßung war dann ganz lustig, da er einfach nicht damit gerechnet hatte, dass jemand ihn gleich in recht guten Japanisch anspricht und hatte erst gedacht, dass ich einfach ein ganz normaler anderer Student wäre. ^^ Nachdem ich die Missverständnisse aufklären konnte, habe ich ihm mein Gastgeschenk übergeben (1 Liter Flasche Darmstädter + eine Tasse mit Darmstadtmotiv) und wir haben uns dann auf dem Weg zusammen zum International Office gemacht.

Dort angekommen, wurde ich erst auch nett begrüßt und habe dann einen Haufen an Unterlagen bekommen, wurde weiter geschickt zu dem Sekretäriat des Fachbereiches, wo ich noch mehr Unterlagen erhielt. Übrigens ich hab später als ich in dem Meldeamt von dem Bezirk war, wo ich wohne noch mehr Unterlagen bekommen. ;)

all die Unterlagen
all die Unterlagen

Mittagessen war ganz lecker. Die Todai hat da echt viele Mensen und die haben eine echt riesige Auswahl. (Ich hab leider vergessen davon ein Bild zu machen, ich trage das noch nach) Und das schöne an der Auswahl ist, da sah wirklich alles gut essbar aus und nicht so wie bei uns in Darmstadt, wo man schon mal mindestens 2 Gerichte gleich verwerfen kann. Übrigens Wasser und Tee gibt es da gratis. :) Preistechnisch auch vollkommen in Ordnung. Habe gestern 420 Yen für mein Essen gezahlt. Ca. 3,20 Euro.

Mein Mittagessen
Mein Mittagessen
IMG_20141001_115228
Die Mensa von oben

Nachmittags wurde ich gleich mal in das Labmeeting integriert. Das war doch etwas anstrengender… Weil ich kann zwar Small-Talk auf Japanisch, aber technische Wörter??  Hab deswegen erstmal mich auf japanisch vorgestellt, aber dann als es um meine Arbeiten in Darmstadt ging, doch auf Englisch umgeschwenkt. Ich bin gespannt, ob sie alles verstanden haben. ^^ Ansonsten haben in dem Labmeeting die anderen Studierenden jeweils ihrem Betreuer ihren aktuellen Stand gestellt und man durfte Fragen dazu stellen. War dann immer glücklich, wenn ich so grob das Thema verstanden habe, an was die gerade so arbeiten, wenn mal so vereinzelnd englische Begriffe, wie Mutation oder Population fielen. :D

Anschließend hab ich mich noch für meine Kurse angemeldet. 4 Japanisch und Kulturkurse und dann noch 3 Vorlesungen, 1 Seminar und eine Übung. Ich bin mal gespannt, ob ich das durchhalte oder ob ich im Verlauf der nächste Woche, da noch was raus schmeiße. :D Z.b. die eine Vorlesung zu Human Machine Informatics, die ganz auf japanisch ist. ^^ Wobei mir schon da Teile der Slides gezeigt wurden, die auf Englisch sind. (Der Dozent von der Vorlesung ist nämlich, Assistant Professor in meiner Arbeitsgruppe)

So viel erstmal zum ersten Tag. Ich bin mal gespannt, wie es die kommenden Tage so wird, wenn dann alles richtig anläuft. Weil das System der Todai ist so , dass in den ersten beiden Wochen (29.9 – 10.10), nachdem das Vorlesungsverzeichnis freigeschaltet wird, gleich schon Vorlesungen sind. Diese sind aber anscheinend nur Einführungsvorlesungen, wo man rein hören kann, ob er Kurs was für einen ist und erst danach geht es richtig los.

Das wars aber erstmal wieder von mir. Ich versuche nachher noch von meinem Umzug von heute zu berichten, aber erst mal was essen. :)

Hier noch ein paar Bilder von der Todai:

IMG_20141001_094627 IMG_20141001_095122 IMG_20141001_095618

 

 

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>